Top-News
Kolumne von Fabian J. Fischer, CEO von Etribes
Ein Traditionshersteller mit Innovationskraft
Sagt das Alter eines Unternehmens etwas über seine Innovationskraft aus? Nicht zwingend, wie Rügenwalder Mühle und Beyond Meat zeigen.Kolumne Stefan Heringer und Dr. Nikolaus Braun, Neunundvierzig Honorarberatung
Die richtige Strategie beim Unternehmensverkauf
Ein gelungener Exit ist für viele Unternehmer eine Art Fluchtpunkt in der eigenen Finanzplanung: einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen, Kasse machen und danach beginnt die große Freiheit. Das ist erst mal genauso verständlich wie legitim. Nur: Ist es wirklich so einfach? Nein.
Videos
Investieren
Digital Week
Megatrend trifft Megatrend: ETF und ESG
ETF und ESG: Das sind die momentan wohl erfolgreichsten Abkürzungen in der Finanzbranche. Wie funktionieren nachhaltige Indexfonds und können sie in puncto Wertentwicklung mit MSCI World & Co. mithalten? ETF-Spezialist Thomas Wiedenmann gibt wertvolle Einblicke.
Investieren
Digital Week
Rohstoffe: Der nächste Megaboom an der Börse?
Warum kostet Benzin schon wieder so viel wie vor der Coronakrise? Ist der Kupferpreis wirklich ein guter Konjunkturindikator? Und welchen Effekt hat US-Präsident Joe Biden auf die Ölindustrie? Commerzbank-Rohstoffexperte Eugen Weinberg gibt Antworten.
Strategie
DUB Digital Business Talk
Phänomen Elon Musk — Was Manager von ihm lernen können
Seine Ideen? Mitunter abgedreht. Seine Versprechen? Groß. Genau wie sein Ego – und sein Erfolg. Elon Musk disruptiert eine Branche nach der anderen. DUB UNTERNEHMER ist seinem Erfolgsrezept auf den Grund gegangen.
Infrastruktur
DUB Digital Business Talk
Im Gespräch mit Digital-Staatsministerin Dorothee Bär
Das Ziel der Bundesregierung: Bis 2025 soll es in Deutschland ein flächendeckendes gigabitfähiges Netz geben. „Ausreichend Fördermittel sind da“, sagt Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (CSU). Ein großes Problem sei die Technologie-Skepsis in Teilen der Bevölkerung.
Innovation
DUB Digital Business Talk
„So gelingt die Digitalisierung in Rekordzeit“ mit Tino Krause von Facebook
„Digitalisierung ist kein Wettbewerbsvorteil mehr. Sondern es ist ein Nachteil, wenn man nicht dabei ist“, sagt DACH-Facebook-Chef Tino Krause im DUB Digital Business Talk mit Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D.
Strategie
#006 ChangeRider mit Philipp Depiereux
Social Bee als Brücke zwischen Unternehmen und Geflüchteten
Mit ihrem Startup Social Bee betreibt die Sozialunternehmerin Zarah Bruhn eine Zeitarbeitsfirma für Geflüchtete. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, gering qualifizierte Arbeitskräfte an Unternehmen zu vermitteln.
Marketing & Vertrieb
DUB Digital Business Talk
Storytelling statt Werbung mit Dr. Jens Thiemer von BMW
Die Marketingstrategie von BMW wird seit mehr als eineinhalb Jahren konsequent neu ausgerichtet, angetrieben von Dr. Jens Thiemer, Senior Vice President Customer & Brand bei BMW, der bei uns zu Gast im DUB Business Talk war.
Infrastruktur
DUB Digital Business Talk
„Huawei – Innovativ & umstritten“ mit Carsten Senz von Huawei
Der chinesische Technologiekonzern Huawei ist höchst innovativ, aber auch höchst umstritten. Wie geht man bei Huawei selbst eigentlich damit um? Darüber hat Brigitte Zypries mit Carsten Senz von Huawei im DUB Digital Business Talk gesprochen.
Innovation
#005 ChangeRider mit Philipp Depiereux
Christoph Bornschein über die Schulbildung in Deutschland
Er ist einer der deutschen Vordenker in Bezug auf die Digitalisierung: Christoph Bornschein. Im ChangeRider-Interview spricht der Gründer der Agentur TLGG über den Wandel vom Maschinenbau- ins Software-Zeitalter und die damit verbundenen Auswirkungen für die Bildung.
Start-ups
#004 ChangeRider mit Philipp Depiereux
Deutschland braucht mehr Finanzierung für Startups
Im ChangeRider-Interview verrät Ulrike Hinrichs, Expertin für PrivateEquity, wie wir jetzt die Grundlage dafür schaffen, dass deutsche Innovationskraft und Technologien von Startups in Deutschland bleiben und erfolgreich werden.